Anforderungsmanagement
Anforderungsmanagement
Meilensteine für eine gelungene digitale Transformation im Unternehmen sind:
- Wo stehen Sie und wo wollen Sie hin
- Prozesse im Unternehmen optimieren
- Bewährte Lösungen mit innovativen Technologien ergänzen
- Betrieb überwachen und vor Angriffen schützen
- Neue Geschäftsmodelle andenken
Ich betrachte Ihren Ist-Status, höre Ihnen und Ihrem Team zu und suche gemeinsam mit Ihnen nach der besten Idee, der elegantesten Umsetzung, dem effektivsten Geschäftsmodell, Digitalstrategie und erarbeite eines zukunffähigen Portfolies für Dienstleistungsprodukte und Prozessgestaltung als Basis für die digitale Transformation und in der Wertschöpfung und Kundenserviece.
Digitalisierung ist ein komplexer Prozess, daher ist ein agiler Ansatz zu empfehlen.
Die ersten Schritte sind daher im Anforderungsmanagement zu finden und Handlungspläne abstimmen und Umsetzen. Starten Sie mit einer
Ist-Aufnahme der gesicherten Daten, die Ihre Geschäftsprozesse generieren
Analysieren und interpretieren diese Daten. Dabei werden folgende Fragen beantwortet:
Welche Informationen liefern Ihnen die Daten über Ihre Kunden?
Welche Effektivitätskennzahlen lassen sich daraus ableiten?
Welche Auskunft geben Ihnen die Daten über die Effizienz Ihrer Wertschöpfung?
Wie ist der aktuelle Datenfluss im Unternehmen?
Analysieren und Optimieren Ihrer Kernprozesse
Anforderungen der digitale Transformation Ihres Unternehmens genügen und richtig dimensionieren
Auswahl und Implementierung der Softwaremodule mit entsprechenden Schnittstellen. Hier Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Qualitäts sowie Sicherheit und Erweiterbarkeit berucksichtigen
Digitale Systeme und Prozesse einführen mit Organisatorischer Wandel und dazu gehören fachliche Kompetenzen
Der Umgang mit modernen Systemen und Technologien, sowie persönliche Kompetenzen den Anwender Schulen und erfolgreich umsetzen und nutzen
Qualitätsverbesserung / Controlling