
Cloud-Computing-, Data Center- oder Communication-Lösungen
Globale Trends hin oder her: An vorderster Front ist es mit der Veränderungs- und Investitionsbereitschaft in Unternehmen oft gar nicht so weit her. Zunächst erarbeite ich mit dem Zielkunden Bedarf und Nutzen von Modernisierungen erst einmal in kleinen Schritten zu. Weitere IT-Lösungen bringe ich als Antwort durch laufend neue Produkte und Technologien auf dem Markt
- Wie geht man mit dem steigenden Datenvolumen um, das die Digitalisierung eines oder mehrerer Geschäftsbereiche mit sich bringt?
Der Anforderungsworkshop ist zentraler Bestandteil in der Planungsphase. Die Sammlung und Auswertung von Informationen, um sich ein umfassenden Bild über das gesamte Projekt, die Zielsetzung, die Rahmenbedingungen sowie die involvierten Parteien zu erhalten.
Daraus resultieren eine erste Zusammenfassung der Anforderungen, der Prozesse, der Rahmenbedingungen sowie die erste Abschätzung einer Zeit- und Ressourcenplanung sowie eine erste Aufwandsabschätzung.
Die Informationen, die während dieser ersten Phase ermittelt werden, fließen in das Lastenheft ein.
Der Anforderungsworkshop wird von meine längjähriger Branchenerfahrung durchgeführt.
- Wie mit der gestiegenen Mobilität von Mitarbeitern?
Im Lastenheft werden alle Anforderungen beschrieben, die der Auftraggeber an die Erreichung des Projektzieles stellt. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen beschrieben, unter denen das Projekt arbeiten soll. Um präzise den Projektauftrag beschreiben zu können sind schon in dieser ersten Phase die Aufnahme relevanter Funktionen sowie die Beschreibung detaillierter Prozesse erforderlich, die sich durch erste Analysen ergeben.
Dieses Lastenheft ist, durch die formale Verantwortung des Auftraggebers, anbieter- und ergebnisneutral zu erstellen, doch sind die vorgegebenen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Die Anforderungen des Lastenheftes sind die Basis für das Pflichtenheft.
Ich unterstützt Sie bei der Erstellung eines präzisen Lastenheftes.
- Wie können Unternehmens- und Kundendaten geschützt werden, wo bisherige Firewalls nicht mehr ausreichen?
Das Pflichtenheft beschreibt die Realisierung der im Lastenheft von Auftraggeber definierten Anforderungen. Dieses Dokument wird von Software Hersteller erstellt und beinhaltet die detaillierte Umsetzungskonzepte, die die Grundlage für die Entwicklung, Implementierung der gesamten Funktionalität bildet. Je exakter und detaillierter die Anforderungen sowie deren Realisierung in der konzeptionellen Phase des Pflichtenheftes definiert werden, desto geringer ist der Abstimmungsaufwand in den Umsetzungsphasen zwischen den einzelnen involvierten Parteien.
- Wie lassen sich die interne und externe Kommunikation sowie die Herstellungsprozesse besser und effizienter gestalten?
Mit einem Prototyp der Software-Lösung können schon zu einem frühen Zeitpunkt im Projekt die künftigen Prozesse durch ausgewählte Anwender auf Praxistauglichkeit geprüft werden. In einem agilen Prozess werden Prozesse und Funktionen nun weiter optimiert.
Der Software Hesteller stellt Ihnen schon früh im Projekt einen Prototypen mit Ihren Daten zur Verfügung, so dass Ihre Software-Lösung optimal angepasst werdenkann.